E.GON bringt Energiegemeinschaften nach Italien

Mai 13, 2025Allgemein

E.GON bringt Energiegemeinschaften nach Italien

Austausch in Salerno legt Grundstein für regionale Energiegemeinschaften!

Im April waren unsere ExpertInnen in Salerno zu Gast, um dort gemeinsam mit lokalen PartnerInnen erste Grundsteine zur Gründung von Energiegemeinschaften in Italien zu legen.

Im Rahmen eines Meetings stellten wir das österreichische Modell vor, das bereits in über 250 Gemeinden erfolgreich erprobt wird. Auf deren Grundlage wurde ein erstes Konzept ausgearbeitet, wie E.GON diese Energiegemeinschaften in Italien umsetzen könnte.

Das Interesse der italienischen Kollegen war groß. „Energiegemeinschaften können auch in Italien zur treibenden Kraft einer modernen dezentralen und nachhaltigen Energiewende werden.“, sagt unser Geschäftsführer Roland Matous.

Nach Tschechien, Ungarn, Deutschland und Bosnien-Herzegowina ist Italien nun das fünfte Land, in dem E.GON seine Expertise einbringt – und der europäische Gedanke einer solidarischen, regionalen Energiewende weiterwächst.

„Seit mittlerweile fünf Jahren arbeite ich leidenschaftlich daran, Energiegemeinschaften zu einer greifbaren und nachhaltigen Lösung der Energiewende zu machen. Die Erfolge der letzten Jahre haben uns Türen ins Ausland geöffnet. Als Teil von E.GON freue ich mich, an der Spitze dieser europäischen Bewegung zu stehen – aber klar ist: Die ersten Schritte in unseren Nachbarländern sind nur der Anfang dieser Reise.“, so Roland Matous über die Entwicklung von Energiegemeinschaften.

E.GON